Meine ganz eigene Geschichte

Geschichten begleiten mich, seit ich denken kann, denn Bücher waren schon immer meine Eintrittskarte in unbekannte Welten. Später als Mutter wurden Vorlesestunden mit meinen eigenen Kindern zu magischen Momenten der Nähe und Geborgenheit. Heute ist es meine Leidenschaft, auch anderen Kindern den Zauber der Sprache zu eröffnen und sie mit auf die Reise in die Welt der Bücher zu nehmen.

Mein Weg begann in einer ganz anderen Welt – der der Zahlen und Finanzen. Nach meinem Studium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck und New York folgten 18 Jahre im Finanz-Management. Als Referentin für Finanzen und pädagogische Fachkraft für Leseförderung bei der Stiftung Gesellschaft macht Schule schlug ich dann einen neuen Pfad ein.

Mit meinen eigenen Kindern habe ich erlebt, wie Vorlesen verbindet, tröstet, inspiriert. Die leuchtenden Augen, wenn Worte lebendig werden, die Freude am gemeinsamen Entdecken – all das hat mich dazu bewegt, mich auch beruflich stärker der Leseförderung zu widmen. 2023 übernahm ich die Verwaltungsleitung eines KiTa-Verbunds – ein weiteres wertvolles Puzzlestück auf meinem Weg.

Mein Herz schlägt besonders für die Lese- und Literaturpädagogik. Mit Weiterbildungen zur Fachkraft für literarische Bildung und zur zertifizierten Lese- und Literaturpädagogin habe ich meine Leidenschaft mit viel Fachwissen untermauert. Seit 2018 begleite ich Kinder nun nebenberuflich auf ihrem Weg zur Sprache – mit Geschichten, die Neugier wecken, Fantasie entfachen und ein Gefühl von Verbundenheit schaffen.

Bücher sind mehr als nur Worte auf Papier – sie sind Fenster in andere Welten, Brücken zu neuen Gedanken und Anker in stürmischen Zeiten. Mein Ziel ist es, diese Kraft des Lesens erfahrbar zu machen. In Kindergärten, Schulen und für Familien gestalte ich Lesemomente, die nicht nur Bildung fördern, sondern auch Herzenswärme schenken.