Eine Reise in die Welt der Geschichten

Worte entfalten ihre Magie, wenn sie lebendig werden. Ob in Kitas oder Grundschulen – das Leselämpchen bringt Geschichten an unterschiedlichsten Leseorten zum Leuchten und lädt Kinder auf eine Reise durch Fantasie, Sprache und Abenteuer ein. Mit kreativen Vorlese- und Leseprojekten wird mit dem Leselämpchen als Kooperationspartner der Zauber des Lesens für Kinder erlebbar.

KINDERGARTEN & KINDERKRIPPE

Spielerisch eintauchen in die Welt der Sprache

LESE HAPPY HOUR – Eine kleine Auszeit voller Geschichten! In Gruppen von bis zu 10 Kindern tauchen die Kleinen für 25 Minuten in fantastische Welten ein, entspannen und genießen die Kraft des Vorlesens.

VOR- & LESEPROJEKTE FÜR VORSCHULKINDER – Spielerischer Lesestart mit Geschichten wie Milli’s erster Schultag. Ein mehrtägiges Projekt, das Kinder bestärkt: Ich bin richtig und wichtig!

THEMENBEZOGENE (VOR-)LESE-PROJEKTE – Geschichten in Bewegung! Von Gefühlen über Streiten bis hin zu Märchen und Monstern – Leseförderung trifft auf Spiel und Kreativität. Individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Gruppe.

BESONDERE (VOR-)LESE-EVENTS – Buchcasting, Bilderbuchkino, weihnachtliches Vorlesen mit Plätzchen & Tee oder ein Osterpicknick im Garten – hier wird Lesen zum Erlebnis.

WORKSHOP FÜR PÄDAGOGEN – Praxisnah und inspirierend! Leseprojekte gezielt einsetzen, Resilienz stärken und die Freude am Lesen nachhaltig fördern.

GRUNDSCHULE

Lesen & Bücher mit allen Sinnen erleben

LESESTART-PROJEKTE – Erste Begegnungen mit Buchstaben und Wörtern, spielerisch verpackt.

INTERAKTIVE LESEPROJEKTE (1. BIS 4. KLASSE) – Buchcasting, Blind Date mit einem Buch, Bücher-Steckbriefe oder Kicken und Lesen – so wird Literatur an alternativen Leseorten lebendig!

THEMENTAGE & KREATIVE LESESTUNDEN – Geschichten werden mit Basteln, Bewegung und Austausch verknüpft. Mögliche Themen: Gefühle, Ängste, Freundschaft, Farben, Natur, die erste Schulfahrt oder der Übertritt zur nächsten Schulstufe.

EINZELCOACHING ZUR LESEFÖRDERUNG – Individuelle Unterstützung, um die Leseflüssigkeit und Motivation zu verbessern.

WORKSHOP FÜR PÄDAGOGEN – Praxisnah und inspirierend! Leseprojekte gezielt einsetzen, Resilienz stärken und die Freude am Lesen nachhaltig fördern.

Leseprojekte

Facettenreiche Abenteuer zwischen den Zeilen

Jede Geschichte ist eine Tür in eine neue Welt. Im Mittelpunkt eines (Vor-)Leseprojekts steht ein Buch, das die Kinder anspricht. Mit vielfältigen Methoden wird das Gelesene erlebbar gemacht:

  • Dialogisches Vorlesen

  • Bilder zu Wörtern zuordnen

  • Memory und Cover-Puzzle

  • Rollenspiele und Standbilder

  • Bewegungsspiele und Bastelaktionen

  • Weitererzählen und eigene Geschichten erfinden

  • Book Slam & Bücherausstellungen

So entstehen Momente, die Sprache und Fantasie zum Leuchten bringen!

Die Welt der Möglichkeiten: Umfang & Kosten

UMFANG – Jedes Projekt wird individuell auf die Bedürfnisse der Einrichtung und der Kinder abgestimmt, um maßgeschneiderte Lesemomente zu gestalten. Gemeinsam entwickeln wir ein Angebot, das zu den Bedürfnissen der Kinder passt – für magische Vorlesestunden und unvergessliche Lesereisen!

  • Vorleseangebote: ab 1 Unterrichtseinheit (45 min)

  • Leseprojekte: ab 2 Unterrichtseinheiten (2 x 45 min)

  • Maximalumfang: 4-5 Wochen mit je einer Doppelstunde

  • Langfristige Begleitung: Lese-AGs und individuelle Leseförderung nach Absprache

  • Workshops für Pädagogen (Leseprojekte in der Praxis, Resilienzförderung durch Lese- und Literaturpädagogik)

KOSTEN – 45 Euro pro Unterrichtseinheit (45 min) bzw. 80 Euro pro Workshop-Stunde. Bitte sprechen Sie mich gerne an, wie wir Ihrem Budget gerecht werden können!

Referenzen – Erfahrung, die überzeugt

Zahlreiche Kindergärten, Kinderkrippen, Schulen und Bibliotheken setzen bereits auf meine (Vor-)Leseprojekte – eine Auswahl finden Sie hier:

KATH. KINDERGARTEN ST. LEONHARD PASING-OBERMETZING – seit 2018, u.a. wöchentliche Lese-Happy-Hour©, mehrwöchiges Vorschulprojekt, Projekte zum Nationalen Vorlesetag, themenbezogene Einzelprojekte, Einzelförderung

GRUNDSCHULE AN DER WALLISERSTRASSE FÜRSTENRIED – 2021-2024: Begleitung einer Klasse über 3 Jahre hinweg in einer wöchentlichen Doppelstunde. Lese- und literaturpädagogische Projekte zur Steigerung der Lesekompetenz unter Berücksichtigung von individuellen Schwerpunkten und Weiterentwicklung der Sozialkompetenz, themenbezogene Einzelprojekte, Einzelcoaching

GRUNDSCHULE AN DER OSELSTRASSE PASING – Klassenübergreifende Einzelprojekte im Rahmen von Lese-Projekt-Wochen oder Lese-Schwerpunkten

HERMINE-VON-PARISH GRUNDSCHULE PASING – Klassenübergreifende Einzelprojekte im Rahmen von Lese-Projekt-Wochen oder Lese-Schwerpunkten

STIFTUNG GESELLSCHAFT MACHT SCHULE – Workshops für Sozialpädagogen zum Thema Resilienzförderung mit Lese- und Literaturpädagogik im Rahmen der Unterstützung an Münchner Brennpunktschulen, Projektbeispiele sowie Durchführung an Grund- und Mittelschule

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Albert Einstein